Tradition – seit 1798
Mitten im Herzen des Bierlandes Oberfranken, in Weismain, am Tor zur Fränkischen Schweiz, ist die Weismainer Brauerei zu Hause.
Mit Liebe und Sorgfalt wird hier seit mehr als 225 Jahren ein exklusives Biersortiment gepflegt, das wegen seiner Qualität viele treue Freunde gefunden hat.
Die Brauerei ist ein typisch fränkisches Traditionsunternehmen: Hier verfolgt man eine konsequente Firmenphilosophie mit Qualität, Regionalität und Umweltschutz.
Die Regionalität und Verbundenheit zur Heimat, spiegelt sich in den Bemühungen wieder, Rohstoffe und Hilfsmittel dort einzukaufen, wo die Biere der Weismainer Brauerei getrunken werden, in der fränkischen Region.


Beste Zutaten garantieren ein Weismainer-Qualitätsbier
Die Qualität eines Bieres kommt nicht von ungefähr. Dass die Weismainer Biere schon mehrfach DLG- und CMA-prämiert wurden, hat durchaus seinen Grund. Die Spitzenqualität von Weismainer fängt schon bei der Auswahl allerbester Rohstoffe an, setzt sich mit der sorgsam kontrollierten Herstellungsmethode fort und findet seinen krönenden Abschluss in der traditionell langen Kaltgärung.
Sorgfalt und Liebe zum Bier kennzeichnen diese aufwendige Herstellungsmethode, die viel Zeit, Energie und Geduld erfordert. Aber - so versichern Bierkenner-innen in ganz Deutschland: Die Mühe lohnt sich!
Innovation und Umwelt
Auch dem Wunsch nach „neuen Getränken“ in innovativen Gebinden und Ausstattungen ist man bei der Weismainer Brauerei bereits wiederholt nachgekommen. Beispiele hierfür sind die Einführung der kundenfreundlichen Bierflasche mit
„Drehverschluss“ sowie die Einführung des teilbaren „Zwillingskastens“.
Seit 2017 folgt man auch dem Retro-Trend und hat die traditionelle EURO-Flasche wieder aufleben lassen.
Aktuell sind folgende Sorten in der Euro-Flasche erhältlich: Hell, Flechterla, Flechterla alkoholfrei und Pils
Bei der Weismainer Brauerei fühlt man sich sehr dem Umweltschutz verpflichtet. Ein Beleg von vielen ist eine FCKW-freie Kühlanlage.


Modernste Technik
Auch sonst weiß man in Weismain zeitgemäße Technik durchaus zu schätzen. Das vollautomatische Sudhaus, die blitzsaubere Gär- und Lagerhalle, die hochleistungsfähige Flaschenfüllanlage und eine hochmoderne Fuhrparkflotte für schnelle Transportleistungen legen davon Zeugnis ab.