30. Juni 2015

 

Auszeichnung mit dem Brau-Ring-Qualitätssiegel 2015

Eine ganz besondere Ehre ist der Weismainer Püls-Bräu KG zuteil geworden: Landtagspräsidentin Barbara Stamm zeichnet die im Privatbesitz der Familie Püls befindliche Brauerei mit dem Brau-Ring-Qualitätssiegel 2015 aus.

Auszeichnung mit dem Brau-Ring-Qualitätssiegel 2015

Bernd Struntz, als Vertreter der Weismainer Püls-Bräu KG, nahm die Auszeichnung in Würzburg von Landtagspräsidentin Barbara Stamm und der aktuellen
Hallertauer Hopfenkönigin, Johanna Reith, entgegen und brachte bei der Übergabe der Auszeichnung seine Freude auf den Punkt: „Gerade wir als regionale Privatbrauerei können mit dem Qualitätssiegel den Verbrauer darauf hinweisen, dass er bei uns nur regionale, handwerklich gebraute Spitzenqualität trinkt.“

Das seit der Gründung der Kooperation vor rund 40 Jahren eingesetzte Brauring Qualitätssiegel ist die einzige Qualitätsauszeichnung der Bierbranche, die nur von mittelständischen Privatbrauereien verwendet wird, wie es auf der Internetseite der Brauring Kooperation heißt. Es garantiert geprüfte Qualität. Nur die Brauereien, die sich zu den geforderten Werten bekennen, können diese Auszeichnung erhalten.

Es muss eine Brauerei in Privatbesitz, ohne Beteiligung von Groß- oder Konzernbrauereien sein. Sie muss in ihrer Region leben und arbeiten, und sie muss für privat gebraute Bierspezialitäten stehen, deren Qualität regelmäßig von unabhängigen Instituten überwacht und geprüft wird. Die klare Organisationsform der Kooperation, die gemeinsamen Ziele und ehrliches Engagement, verbunden mit vorausschauenden, marktorientierten Konzepten, sind eine Grundlage für den Erfolg der Privatbrauereien im Brauring. Weitere Informationen gibt es unter: www.brauring-kooperation.de

 

 

powered by webEdition CMS